Umweltallianz Hessen

Bündnis für nachhaltige Standortpolitik

Veranstaltungen

HIHK-Online-Veranstaltung: Das bedeutet die EU-Taxonomie für Hessens Wirtschaft

Die EU-Taxonomie ist ein wesentlicher Bestandteil des European Green Deals, der eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Wirtschaft in einem klimaneutralen Europa erreichen möchte. Die Berichtspflichten im Zuge der EU-Taxonomie und der Sustainable Finance Strategy werden nicht nur Finanzmarktteilnehmer und Großunternehmen betreffen. Auch kleine und mittelständische Betriebe müssen zunehmend nachhaltige Prozesse und Maßnahmen nachweisen.

In diesem Webinar vermitteln wir Ihnen, welche Bewertungskriterien zum nachhaltigen Handeln herangezogen werden, um ihr Unternehmen bei Finanzierungsfragen zu bewerten.

Uhrzeit

17:00 bis 18:30 Uhr

Verpackung, Recycling und Mehrweg

Was nun möglich und was notwendig wird

Am 1. Juli 2022 tritt die Novelle des Verpackungsgesetz in Kraft. Hierdurch gibt es verschärfte Anforderungen für alle, die z.B. Transportverpackungen, gewerbliche Verkaufsverpackungen oder auch Mehrwegverpackungen in den Umlauf bringen.

Termin

16. März 2022, um 18:00 bis 20:00 Ihr

Anmeldung

Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Wieviel Chemie braucht der Green Deal? Perspektiven der europäischen Stoffpolitik

Der Europäische Green Deal und die damit verbundene, äußerst ambitionierte Klimagesetzgebung sowie umfangreiche Initiativen zur Reduktion von Umwelteinflüssen werfen ihre Schatten voraus. Die durch den Green Deal gezeichnete Transformation ist für die Industrie Chance und Herausforderung zugleich.

Termin

08. Februar 2022, um 12:30 - 14:00 Uhr

Infoveranstaltung für die Workshops "Nachhaltigkeit im Handwerk"

Im Rahmen der „Umweltallianz Hessen“ freut sich die Handwerkskammer Wiesbaden, Sie zum kostenlosen Workshopangebot „Zukunftsfähige Betriebsführung – Wege des nachhaltigen Wirtschaftens entdecken“ einzuladen. Gemeinsam mit dem Projekt „HANDWERKhochN – Nachhaltigkeit in Betrieben stärken!“ der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH) lernen Handwerkerinnen und Handwerker die Chancen und Möglichkeiten der nachhaltigen Betriebsführung für ihren Betrieb kennen.

Kosten sparen - CO2- Bilanzierung mit dem Energiebuch / E-Tool

Die Umweltallianz Hessen bietet am 02. Februar 2022, um 15:00 bis 17:00 Uhr, gemeinsam mit der Handwerkskammer Wiesbaden eine Online-Informationsveranstaltung zu dem Thema "Kosten sparen - CO2- Bilanzierung mit dem Energiebuch / E-Tool" an.

Hinweis

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Tool ist nicht ausschließlich für Handwerksbetriebe! Es können alle Betriebe ihre Daten erfassen!

Kunststoff - Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Kunststoffe sind in Industrie und Alltag unverzichtbar, sie belasten jedoch in zunehmendem Maße unsere Umwelt. Das Technologieland Hessen präsentiert am 1. Februar 2022 Lösungsansätze für eine nachhaltige Kunststoffwirtschaft und bietet Raum für Diskussionen und fachlichen Austausch.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier.

Programm-Flyer

Materialinnovationen für leistungsfähige Energienetze der Zukunft

Das Materials Valley e.V. und das Technologieland Hessen laden Sie herzlich zur Teilnahme an Materials for the European Green Deal am 21. Januar 2022 ein. Die mehrteilige Veranstaltungsreihe Materials for the European Green Deal bringt Experten aus der innovativen Materialindustrie und der Forschung zusammen. Im Rahmen der ersten Veranstaltung werden Strom, Gas- und Flüssignetze sowie ihre optimierte Nutzung beleuchtet.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.