Umweltallianz Hessen

Bündnis für nachhaltige Standortpolitik

Veranstaltungen

Wieviel Chemie braucht der Green Deal? Perspektiven der europäischen Stoffpolitik

Der Europäische Green Deal und die damit verbundene, äußerst ambitionierte Klimagesetzgebung sowie umfangreiche Initiativen zur Reduktion von Umwelteinflüssen werfen ihre Schatten voraus. Die durch den Green Deal gezeichnete Transformation ist für die Industrie Chance und Herausforderung zugleich. Welche Rolle kommt der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bei der Gestaltung der Transformation zu? Welche umwelt- und stoffpolitischen Prioritäten setzt die EU und welche Auswirkungen hat dies für die Chemieindustrie und ihre Beschäftigten? Welche Folgen hätte die Einschränkung der Chemikalienvielfalt auf Innovation, Lebensqualität und das Ziel der strategischen Autonomie?

Diesen Fragen geht das Industriepolitische Podium in der Hessischen Landesvertretung bei der Europäischen Union nach (Livestream). Vertreter der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, der chemischen Industrie sowie der dort beschäftigten Arbeitnehmer werden die verschiedenen Ansätze diskutieren

Termin

08. Februar 2022, um 12:30 - 14:00 Uhr

Format

Livestream - auf dem YouTube-Kanal Hessen in Berlin und Europa

Anmeldung

Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Wieviel Chemie braucht der Green Deal

Zurück