Umweltallianz Hessen

Bündnis für nachhaltige Standortpolitik

Veranstaltungen

Ökobilanzierung für Holz­bauten

Seminarbeschreibung

Das Seminar richtet sich an Mitglieder der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur zusammen mit ihren Auftraggebenden sowie Absolventinnen und Absolventen mit Grundwissen (mind. 6 Monate Büro- bzw. Verwaltungserfahrung), die bestehende bzw. neue Gebäude nach­haltig planen oder umbauen wollen.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum
26. November 2024 unter: Ökobilanzierung für Holzbauten

Klimaneutralität für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Angesichts des Ziels der Bundesregierung, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen, möchten wir Sie mit dieser Veranstaltung über Vorgaben und Fristen informieren und Ihnen praxisorientierte Lösungsansätze bieten. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) wird es zunehmend wichtiger, sich frühzeitig vorzubereiten.

Datum:

Montag, 07.10.2024

Uhrzeit:

09:00 bis 16:00 Uhr

Anmeldung: 8. Tag der Nachhaltigkeit in der IHK Frankfurt

Dialogforum Phase 2 Spurenstoffe im Hessischen Ried

Die Fortsetzung der Arbeit des Dialogforums zur Umsetzung von Maßnahmen zur Verringerung von Spurenstoffeinträgen in die aquatische Umwelt im Hessischen Ried wird mit der Auftaktveranstaltung des Dialogforums Phase 2 „Spurenstoffe im Hessischen Ried“ am 23. Mai 2024 im Haus am Dom in Frankfurt am Main eingeleitet.

Datum

Donnerstag, 23 Mai 2024,

Uhrzeit

10:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsadresse

Haus am Dom in Frankfurt am Main

Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main

Zirkuläres und nachhaltiges Bauen - Wege zur Circular Economy in Hessen

Nutzen Sie die Gelegenheit der impulsgebenden Veranstaltung, treffen Sie Vertreter von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und tauschen sich aus.
Das Technologieland Hessen, der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V. und die Umweltallianz Hessen laden Sie gemeinsam  am 18. Juni 2024 nach Wiesbaden ein.

Datum

Dienstag, 18. Juni 2024

Uhrzeit

09:30 bis 15:30

Veranstaltungsadresse

Hessen Trade & Invest GmbH
Mainzer Straße 118, Wiesbaden

Sechs Monate Ersatzbaustoffverordnung (EBV) - Fortbildungsveranstaltung im Regierungspräsidium Kassel

Die hessische Bauwirtschaft als wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft steht vor vielfältigen neuen Aufgaben. Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Mehrfachnutzung haben angesichts immer knapp werdender Ressourcen ein zunehmend stärkeres Gewicht.

Vor diesem Hintergrund lädt das Regierungspräsidium Kassel gemeinsam mit dem Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. und dem Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e. V. zur Informationsveranstaltung "Sechs Monate Ersatzbaustoffverordnung (EBV) – Erfahrungen bei der Gewinnung und Verwertung von mineralischen Ersatzbaustoffen" ein.

Datum

Freitag, 19. Januar 2024

Uhrzeit

9.00 bis 12.30 Uhr

Veranstaltungsadresse

Regierungspräsidium Kassel
Am Alten Stadtschloss 1
Walter-Lübcke-Saal

Umsetzung der neuen TA Luft - Infoveranstaltung im Regierungspräsidium Kassel

Die TA Luft (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft) ist das zentrale Regelwerk zur Verringerung von Emissionen und Immissionen von Luftschadstoffen aus genehmigungsbedürftigen Anlagen in Deutschland. Nach 19 Jahren liegt mit der "TA Luft 2021" eine neue Grundlage für die Genehmigung von technischen Anlagen vor, die - gemeinsam mit neuen EU-Regelungen - dem aktuellen Stand der Technik entspricht.

Datum

Donnerstag, 19. Oktober 2023

Uhrzeit

9:30 bis 15:00 Uhr

Veranstaltungsadresse

Regierungspräsidium Kassel
Am Alten Stadtschloss 1
Walter-Lübcke-Saal

REACH: "Wer hat Pflichten als Hersteller, Importeur und Händler von Chemikalien und Erzeugnissen?"

Zu unserer diesjährigen REACH-Veranstaltung mit Referenten des REACH-CLP-Biozid-Helpdesk der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAuA laden wir Sie herzlich nach Kassel ein. Anhand der rechtlichen Grundlagen und von Praxisbeispielen erfahren Sie die Auswirkungen auf Ihre betriebliche Praxis. Wie immer haben Sie Gelegenheit zum offenen Austausch und der Erörterung Ihrer Fragen.

Datum

21. Juni 2022

Uhrzeit

9:30 bis 12:30

Veranstaltungsadresse

FiDT, Eingang über Haus Nr. 10

FIDT Fördergesellschaft für innovative Dienstleistungen und Techniken mbH

Ludwig-Erhard-Straße 2 - 12

34131 Kassel, Deutschland

Online-Veranstaltung Versorgungssicherheit Gas in Hessen

Mit dem Krieg in der Ukraine und dem Ausruf des nationalen Notfallplans Gas ist die Versorgungssicherheit der Wirtschaft in Hessen kein Selbstverständnis mehr.

Datum

24. Mai 2022, um 15:30 bis 16:30 Uhr

 

Online: Novellierung des Verpackungsgesetzes - Die Bedeutung der "erweiterten Herstellerregistrierung"

Am 1. Juli 2022 tritt mit der Novelle des Verpackungsgesetzes die „erweiterte Herstellerregistrierung“ in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen sich alle Erstinverkehrbringer von Verpackungen unabhängig von der Verpackungsart mit ihren Stammdaten im Verpackungsregister LUCID registrieren und Angaben zu den Verpackungsarten sowie den Marken machen, die sie in Verkehr bringen.

Die Teilnahme ist kostenfrei

Die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt. Anmeldeschluss ist der 9. Mai 2022

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.